Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Das DNA-Profil von König Béla III.

Sind Sie verwandt mit König Béla III.?

Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit König Béla III. und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!

Die DNA von König Béla III.

König Béla III. wurde um 1148 geboren und starb 1196. Er regierte Ungarn von 1172 bis 1196 und regierte Kroatien von 1180 bis 1196. Berühmt als einer der mächtigsten Herrscher Mittel- und Osteuropas in seiner Zeit, war König Béla III. auch ein bedeutender Patron der Künste und Wissenschaften.

Béla war der Sohn von König Géza II. und seiner Frau Euphrosyne von Kiew. Bevor er den ungarischen Thron bestieg, verbrachte er Jahre am Hofe des byzantinischen Kaisers Manuel I., der ihn zum Thronerben bestimmte, eine Entscheidung, die später revidiert wurde. Während seiner Zeit am byzantinischen Hof nahm Béla den Namen Alexios an und heiratete Maria Komnene, die älteste Tochter des Kaisers, womit er in die mächtige Familie der Komnenen einheiratete. Nach dem Tod seines Vaters und seines älteren Bruders, König Stephan III., kehrte Béla nach Ungarn zurück und wurde zum König gekrönt.

In seiner Regierungszeit führte Béla wichtige Reformen in Ungarn durch. Er modernisierte die Verwaltung und stärkte die Zentralgewalt. Er führte ein einheitliches Geldsystem und eine stehende Armee ein. In Wirtschaft und Kultur lehnte sich Béla stark an die byzantinische Tradition an. Er gründete viele Klöster und Schulen und förderte die Verbreitung von Kunst und Wissenschaften. Sein Hof galt als einer der glänzendsten in Europa.

König Béla III. hatte zwei Frauen, Maria Komnene und Agnes von Antiochia, und zahlreiche Kinder. Sein Sohn Emmerich folgte ihm als König von Ungarn und Kroatien, während seine Tochter Margareta Königin von Frankreich wurde und seine anderen Töchter mit verschiedenen europäischen Adligen verheiratet wurden.

Heute ist Béla III. unter Wissenschaftlern und Historikern für die Fortschritte in Staat, Religion, Kultur und Wissenschaft bekannt, die er bewahrkstelligte, sowie für die Stärkung der ungarischen Macht in Europa.

Aus der Perspektive der Genetik und Genealogie, die neuester Teil der Forschung sind, ist es bemerkenswert zu notieren, dass nach jüngsten DNA-Tests bestimmt wurde, dass König Béla III. zur paternalen Haplogruppe R-Z2123 gehört, die Teil des weit verbreiteten haplogenetischen Projekts R1a ist. Die Haplogruppe R-Z2123 ist in ganz Eurasien verbreitet und ist in der heutigen ungarischen Bevölkerung weit verbreitet, was darauf hinweist, dass Béla III. wahrscheinlich direkte männliche Nachkommen hat, die bis heute leben.

Die Feststellung dieser Haplogruppe hat Bedeutung für die ungarische Geschichte, da es die genetischen Verbindungen zwischen den damaliger Herrschern und der heutigen ungarischen Bevölkerung zeigt. Somit spielt Béla III. nicht nur eine Rolle in der historisch-politischen Entwicklung des Landes, sondern auch in der genetischen Geschichte Ungarns.

Insgesamt bleibt König Béla III. eine Schlüsselfigur in der Geschichte Ungarns, dessen Regierungszeit das Land prägte und die Grundlage für den Zustand, wie wir Ungarn heute kennen, legte.

König Béla III. gehörte in der väterlichen Linie der Haplogruppe R-M417 an.

Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen

Albert Einstein Elvis Presley Che Guevara Eva Longoria Bono alle berühmten Personen

Fragen und Antworten zum DNA-Test

Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?

Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.

Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?

Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.

So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse

Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.

Testkit bestellen:

per Telefon, E-Mail oder auf der Website

Testkit erhalten:

Lieferung dauert wenige Tage

Proben abnehmen:

ganz einfach und schmerzlos zu Hause

Proben einsenden:

mit dem beiliegenden Umschlag

Ergebnis:

online nach ca. 6 - 8 Wochen

Herkunftsanalyse bestellen
-30%