Das DNA-Profil von Bill Gates
Sind Sie verwandt mit dem berühmten Unternehmer?
Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit einem der reichsten Menschen und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!
Die DNA des Microsoft Gründers
Bill Gates, eine prominente Persönlichkeit der Technologiewelt, ist sowohl für seine unternehmerischen Leistungen als auch für seine philanthropischen Beiträge bekannt. Er wurde am 28. Oktober 1955 in Seattle, Washington, geboren. Sein vollständiger Name ist William Henry Gates III.
Gates ist der Sohn von William H. Gates Sr., einem prominenten Anwalt, und Mary Maxwell Gates, einer angesehenen Geschäftsfrau und Philanthropin. Er hat zwei Schwestern, Kristianne und Libby. Schon in jungen Jahren gab es in der Familie Gates einen starken Fokus auf Bildung und sozialbewusste Werte, eine Prägung, die dazu beitrug, dass Bill Gates der Mensch wurde, den wir heute kennen.
Im Alter von 13 Jahren entdeckte Gates seine Leidenschaft für Computer an der Lakeside School in Seattle. Hier traf er auch seinen zukünftigen Geschäftspartner Paul Allen. Gemeinsam entwickelten sie ein System zur automatisierten Zeitplanung für die Schüler. Nach dem Schulabschluss besuchte Gates die renommierte Harvard University. Doch seine Leidenschaft für die Computerindustrie war so stark, dass er das Studium nach zwei Jahren abbrach, um Microsoft zu gründen, die inzwischen weltweit als ein Pionier der Technologiebranche bekannt ist.
Nach jahrelanger harter Arbeit und Rückschlägen schuf Gates 1985 das Betriebssystem Windows, das sich schnell zu einem internationalen Bestseller entwickelte. Unter seiner Führung wurde Microsoft zu einem führenden Unternehmen im Softwaremarkt, und Bill Gates wurde einer der reichsten Menschen der Welt.
1994 heiratete Gates Melinda French und sie haben zusammen drei Kinder. Die Gates-Familie hat auch eine lange Tradition der Philanthropie. Im Jahr 2000 gründeten Bill und Melinda die Bill & Melinda Gates Foundation, die sich auf Bildung, Gesundheit und Armut in den USA und weltweit konzentriert.
Im Jahr 2020 trat Gates von seinem Posten im Microsoft-Verwaltungsrat zurück, um mehr Zeit in seiner Stiftung zu verbringen. Sein Engagement für globale Gesundheit und Bildung hat Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt geholfen.
Trotz seiner bemerkenswerten beruflichen Erfolge und seines enormen Reichtums ist Bill Gates ein Mensch, der sich zutiefst für das Wohl der Menschheit engagiert. Sein tiefgreifender Einfluss auf die Technologiebranche und sein aufrichtiges Engagement für die Philanthropie sind ein bedeutender Teil seines Vermächtnisses. Egal ob man ihn als den Mitbegründer von Microsoft oder den Philanthropen kennt, Bill Gates hat zweifellos einen bleibenden und positiven Einfluss auf die Welt hinterlassen. Er ist ein Vorbild für junge Unternehmer und eine Inspiration für alle, die glauben, dass Veränderung möglich ist.
Bill Gates gehört in der väterlichen Linie der Haplogruppe I-M170 (Untergruppe I2-Y3684) an.
Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen
Fragen und Antworten zum DNA-Test
Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?
Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.
Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?
Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.
So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse
Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.
per Telefon, E-Mail oder auf der Website
Lieferung dauert wenige Tage
ganz einfach und schmerzlos zu Hause
mit dem beiliegenden Umschlag
online nach ca. 6 - 8 Wochen