Das DNA-Profil des Evangelisten Lukas
Sind Sie verwandt mit dem Verfasser des Lukasevangeliums?
Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit dem Verfasser des Lukasevangeliums und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!
Die DNA eines Evangelisten
Der Evangelist Lukas, auch als Heiliger Lukas bekannt, gilt als einer der Autoren der Vier Evangelien des Neuen Testamentes in der christlichen Bibel. Er ist bekannt als der Autor des sogenannten Lukasevangeliums und der Apostelgeschichte.
Die genauen Details über Lukas' Leben sind voller Ambiguität, es gibt jedoch einige breit akzeptierte Annahmen und Lehren über seine Existenz und seinen Beitrag zum christlichen Glauben. Lukas wird weithin als griechischer Arzt gemacht und oft als Maler dargestellt. Es wird a fortiori angenommen, dass er ein treuer Begleiter des Apostels Paulus war. Mehrere Passagen in den Briefen des Paulus, insbesondere in den Pastoralbriefen, enthalten indirekte Hinweise auf Lukas.
Lukas war ein eingehender Forscher und Schriftsteller. Seine Beiträge zur christlichen Literatur gehören zu den umfassendsten und detailliertesten. Sein Evangelium und die Apostelgeschichte zusammen machen mehr als ein Viertel des Neuen Testaments aus.
Als Autor des dritten Evangeliums zeichnet Lukas ein umfassendes Bild des Lebens, Todes und der Wiederauferstehung Jesu Christi. Sein Text ist insofern einzigartig, als er die einzige biblische Quelle für bestimmte Geschichten aus dem Leben Jesu ist, darunter berühmte Begebenheiten wie die Erzählung vom barmherzigen Samariter und vom verlorenen Sohn.
Darüber hinaus hat Lukas die Geschichte der frühen Kirche in der Apostelgeschichte dokumentiert, womit er eine entscheidende Rolle bei der Erfassung der Gründung des Christentums und seiner Ausbreitung im römischen Reich spielte. Seine Texte sind reich an historischen Details, was seinen Ruf als akribischer Historiker unterstreicht.
Lukas' Darstellung der Botschaft Christi betont besonders die Liebe Gottes zu allen Menschen, wobei er besonderes Augenmerk auf die Armen, die Aussätzigen und die gesellschaftlich Ausgestoßen legt. Darüber hinaus zeigt Lukas in seinem Evangelium ein tiefes Interesse an den Erfahrungen von Frauen, was ihn von anderen biblischen Autoren abhebt.
Trotz der zahlreichen Unklarheiten bezüglich seiner Biographie nimmt Lukas eine zentrale Stelle in der christlichen Tradition ein. Seine Schriften haben über das Christentum hinaus großen Einfluss ausgeübt und sind eine entscheidende Quelle für historische und theologische Studien.
Der Evangelist Lukas gehörte in der mütterlichen Linie der Haplogruppe H an.
Links:
Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen
Fragen und Antworten zum DNA-Test
Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?
Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.
Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?
Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.
So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse
Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.
per Telefon, E-Mail oder auf der Website
Lieferung dauert wenige Tage
ganz einfach und schmerzlos zu Hause
mit dem beiliegenden Umschlag
online nach ca. 6 - 8 Wochen