DAS NAPOLEON DNA PROJEKT - Die Suche nach den Nachkommen Napoleons
Sind Sie direkter männlicher Nachkomme Napoleon Bonapartes?
Die genetische Herkunftsanalyse des Napoleon-DNA-Profils
Seit Anfang 2010 sucht iGENEA mit einem grossangelegten, weltweiten Projekt männliche Nachkommen der Familie Napoleon Bonapartes. 47 Personen, die nach eigenen Angaben mit Napoleon verwandt sind, wurden auf genetische Gemeinsamkeiten getestet. Gleichzeitig haben Wissenschaftler umfassende DNA-Tests an einer Haarprobe Napoleons durchgeführt. Das Testergebnis wurde mit einer Probe von Charles Napoléon Bonaparte, einem Nachkommen von Napoleons Bruder Jérôme Bonaparte, verglichen. Beide Testergebnisse stimmten überein und wurden am 31.12.2011 im Journal of Molecular Biology Research veröffentlicht.
Herkunftsanalyse Napoleon Bonaparte
Anhand des Profils von 37 Markern und des Deep-Clade Tests hat das Institut für Herkunftsanalyse iGENEA die Herkunft Napoleon Bonapartes analysiert.
Haplogruppe
Napoleon gehörte der Haplogruppe E-M34 an. Diese Gruppe entstand vor ca. 7.000 Jahren an der östlichen Mittelmeerküste zwischen Ägypten und der Türkei. Heute gibt es diese Haplogruppe noch immer am häufigsten in Israel, den palästinensischen Gebieten und Libanon. Auch ca. 10% aller aschkenasischen und sephardischen Juden gehören dieser Haplogruppe an.Urvolk und Ursprungsregion
Das Profil Napoleons ist eher selten. Ähnliche Profile finden wir bei sephardischen Juden, in Griechenland und Italien. Wann genau die Vorfahren Napoleons aus dem Nahen Osten nach Italien kamen ist ungewiss. Sie können als phönizische oder griechische Händler bereits vor 2.000 bis 3.000 Jahren über das Mittelmeer gesegelt sein. Auch eine jüdische Abstammung Napoleons ist möglich.Einen Hinweis auf die Herkunft Napoleons liefert bereits die Genealogie seiner Familie: Einer seiner Vorfahren, Francesco Buonaparte, wurde "il Mauro" genannt. Dessen Vorfahren lassen sich in die norditalienische Stadt Sarzana zurück verfolgen. Diese Stadt war im Mittelalter immer wieder das Ziel von Angriffen der Sarazenen, welche damals die Kontrolle über das Mittelmeer inne hatten. Es ist also wahrscheinlich, dass die arabischen Vorfahren Napoleons mit der islamischen Expansion als Eroberer oder als Händler nach Italien gekommen sind.
Suche nach heute lebenden Verwandten
iGENEA sucht Personen, die in direkter väterlichen Linie von Napoleon Bonaparte des I. abstammen. Die direkte männliche Linie beinhaltet auch folgende Mitglieder der Familie Bonaparte:Napoléon I. Bonaparte (1769-1821)
Napoléon II. Bonaparte (1811-1832)
Napoléon III. Bonaparte (1808-1873)
Joseph Bonaparte (1768-1844)
Lucien Bonaparte (1778-1846)
Louis Bonaparte (1778-1846)
Jérôme Bonaparte (1784-1860)
Es gibt viele Legenden über uneheliche Kinder von Männern der Familie Bonaparte. iGENEA bietet nun erstmals die Möglichkeit, diese Erzählungen mit Hilfe eines DNA-Tests zu überprüfen. Im aktuellen Napoleon-Projekt suchen wir nun weitere lebende nächste Verwandte der Familie Bonaparte. Um sich am Napoleon DNA Projekt zu beteiligen, bestellen Sie einen iGENEA Premium oder Expert Test. Wenn Ihr Profil in 34 von 37 Markern mit dem von Napoleon übereinstimmt erstatten wir Ihnen den Preis für den Test und Sie erhalten eine kostenlose Testerweiterung.
Links:
- A rare variant of the mtDNA HVS1 sequence in the hairs of Napoléon's family
- Towards a Full-Length Y-Chromosome DNA Sequence of Napoléon the First: Beyond the E-M34 SNP Sub- Haplogroup
Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen
Fragen und Antworten zum DNA-Test
Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?
Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.
Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?
Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.
So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse
Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.
per Telefon, E-Mail oder auf der Website
Lieferung dauert wenige Tage
ganz einfach und schmerzlos zu Hause
mit dem beiliegenden Umschlag
online nach ca. 6 - 8 Wochen