Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Das DNA Profil von Königin Nūr von Jordanien

Sind Sie verwandt mit der Witwe von König Hussein I.?

Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit Königin Nūr von Jordanien und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!

Die DNA der Königin Nūr von Jordanien

Königin Nūr von Jordanien ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die nicht nur das Königreich Jordanien, sondern die ganze Welt durch ihre engagierte Philanthropie und ihre Bemühungen um Internationalismus und interkulturellen Austausch beeinflusst hat. Geboren am 23. August 1951 in Washington, D.C., United States, als Lisa Najeeb Halaby, kann sie durch ihre Großeltern väterlicherseits auf arabische Wurzeln zurückblicken, während sie mütterlicherseits schwedischer und schottischer Abstammung ist.

Ihr Vater, Najeeb Halaby, war ein hoher Regierungsbeamter und Leiter der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA unter Präsident John F. Kennedy, während ihre Mutter, Doris Carlquist, eine Sekretärin war. Die Halabys waren eine prominentes arabisch-amerikanisches Christentum Familie, deren Abstammung bis zum Großvater von Lisa, Najeeb Elias Halaby, zurückverfolgt werden kann, der Ende des 19. Jahrhunderts aus Syrien in die USA auswanderte.

Lisa Halaby absolvierte die renommierte Princeton University und arbeitete danach als Stadtplanerin und Architektin in verschiedenen Ländern, darunter auch in Jordanien. Während ihrer Tätigkeit in Jordanien traf und verliebte sie sich in König Hussein von Jordanien, den sie 1978 heiratete und damit zur Königin Nūr Al-Hussein - Licht von Hussein - wurde.

Königin Nūr wurde schnell zu einer beliebten Figur in Jordanien und im weltweiten politischen Geschehen. Ihre Arbeit konzentrierte sich hauptsächlich auf internationale Entwicklung und Bildung, wobei sie besonderen Wert auf die Verbesserung des Lebens der Frauen und Kinder legte. Sie war maßgeblich daran beteiligt, das Bewusstsein für die schwierige Situation der Frauen in den ländlichen Gebieten Jordaniens zu schärfen und setzte sich leidenschaftlich dafür ein, das Bildungsangebot für Mädchen und junge Frauen in diesen Regionen zu erweitern.

Während ihrer Amtszeit stand Königin Nūr einer Reihe von Nationalkommissionen und internationalen Organisationen vor. Sie war maßgeblich an der Gründung der King Hussein Foundation beteiligt, einer Organisation, die sich auf Bildung und Entwicklung in Jordanien konzentriert. Darüber hinaus war sie die treibende Kraft hinter dem Noor Al Hussein Foundation's Institute for Family Health, einer anderen gemeinnützigen Organisation, die sich auf Gesundheit und Bildung für Frauen, Jugendliche und Kinder konzentriert.

Königin Nūr hat weiterhin einen starken Einfluss auf die arabische und internationale Gemeinschaft. Sie fungiert als Vorstandsmitglied und Ehrenpräsidentin zahlreicher philanthropischer, kultureller und umweltverbundener Organisationen, einschließlich Seeds of Peace, Refugees International und United World Colleges.

Nach dem Tod von König Hussein veröffentlichte sie ihre Autobiografie "Leap of Faith: Memoirs of an Unexpected Life", in der sie ihre Erfahrungen und das Leben im Königshaus schildert. Das Buch bietet einen Einblick in ihr Bestreben, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen, und ihre lebenslange Hingabe an soziale Gerechtigkeit und friedlichen Dialog.

Königin Nūr von Jordanien ist eine prominente Führungspersönlichkeit, die ihr Leben der gesellschaftlichen Verbesserung und der Förderung von Dialog und Verständigung gewidmet hat. Gleichzeitig bietet ihr Leben ein bemerkenswertes Beispiel für kulturellen Austausch und den Austausch von Ideen über traditionelle Grenzen hinweg.

Die mütterliche Linie von Königin Nūr ist amerikanisch-schwedischer Abstammung. Für die US-TV Serie "Faces of America" wurde ihre Herkunft erforscht.

Königin Nūr gehört in der mütterlichen Linie der Haplogruppe I2 an.

License: Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA, Queen Noor 1999, Zuschnitt von iGENEA, CC BY-SA 2.0

Links:

Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen

Albert Einstein Elvis Presley Che Guevara Eva Longoria Bono alle berühmten Personen

Fragen und Antworten zum DNA-Test

Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?

Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.

Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?

Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.

So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse

Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.

Testkit bestellen:

per Telefon, E-Mail oder auf der Website

Testkit erhalten:

Lieferung dauert wenige Tage

Proben abnehmen:

ganz einfach und schmerzlos zu Hause

Proben einsenden:

mit dem beiliegenden Umschlag

Ergebnis:

online nach ca. 6 - 8 Wochen

Herkunftsanalyse bestellen
-30%