Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Das DNA-Profil von Königin Victoria

Stammen Sie von der Grossmutter Europas ab?

Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit Königin Victoria und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!

Die DNA einer legendären Königin

Königin Victoria, geboren als Alexandrina Victoria, ist eine zentrale Figur in der britischen Geschichte. Sie wurde am 24. Mai 1819 in Kensington Palace, London, geboren und war Regentin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland von 1837 bis zu ihrem Tod im Jahr 1901. Sie war das einzige Kind von Prinz Edward August, Herzog von Kent und Strathearn, und seiner deutschen Frau Prinzessin Maria Luise Viktoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld.

Victoria kam auf den Thron, nachdem ihr Onkel, König Wilhelm IV., gestorben war und keine direkten legitimen Nachkommen hatte. Ihre Regentschaft dauerte beeindruckende 63 Jahre und sieben Monate, die als das viktorianische Zeitalter bekannt sind, eine Zeitperiode, die von der industriellen, kulturellen, politischen und militärischen Veränderungen in Großbritannien und der weitreichenden Expansion des britischen Empire gekennzeichnet war. Sie wurde auch zur Kaiserin von Indien ernannt, nachdem das Gebiet im Jahr 1876 in das britische Empire integriert wurde.

Königin Victoria heiratete 1840 ihren Cousin Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und zusammen hatten sie neun Kinder, von denen jedes hocheheliche Verbindungen zu verschiedenen europäischen Königshäusern herstellte. Persönlichkeiten wie Zar Nikolaus II. von Russland, König Georg V. von Großbritannien und Kaiser Wilhelm II. von Deutschland sind ihre Enkel. Diese weitreichenden dynastischen Verbindungen brachten ihr den inoffiziellen Titel "Großmutter Europas" ein.

Aus genetischer Sicht hat die Forschung mehrere Erkenntnisse gebracht. Eine davon bezieht sich auf die Haplogruppe von Victoria. Eine Haplogruppe ist eine genetische Population, die durch spezifische DNA-Sequenzen oder Gene definiert wird, die von einem gemeinsamen Vorfahren geerbt wurden. Diese Gruppen können dazu verwendet werden, um genetische Verbindungen zwischen verschiedenen Populationen zu verstehen und kann dazu beitragen, die Abstammung und Migrationsmuster von Populationen zu ermitteln.

Königin Victoria ist Mitglied der Haplogruppe H, die am weitesten verbreitete Haplogruppe bei modernen Europäern und stellt etwa die Hälfte der mitochondrialen DNA-Linien in Europa dar. Es wird angenommen, dass diese Haplogruppe in der Jungsteinzeit auf dem Balkan entstand und sich danach über ganz Europa ausbreitete.

Eine weitere bedeutende genetische Signifikanz, die mit Königin Victoria verbunden ist, ist die Weitergabe der Bluterkrankheit (Hämophilie) in den königlichen Linien Europas. Königin Victoria hatte diese Krankheit in ihrer mtDNA und gab sie an einige ihrer Nachkommen weiter, welche die Krankheit an ihre eigenen Kinder weitergaben, was dazu führte, dass die Krankheit sich auf zahlreiche königliche Familien Europas ausbreitete.

Als letzte Überlebende des Hauses Hannover wurde Victoria nach ihrem Tod von ihrem Sohn Edward VII. nachgefolgt, welcher der erste britische Monarch aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha war, das später in das Haus Windsor umbenannt wurde.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Königin Victoria eine entscheidende Rolle in der Geschichte des Britischen Empire spielte. Von ihrer Regentschaft über ihr persönliches Leben bis hin zu ihrer genetischen Vererbung hinterließ sie einen bleibenden Einfluck auf die Kultur und Politik ihres Landes und der Welt.

Das mtDNA Profil der Königin konnte aus einem Vergleich der Profile von Alexandra, der letzten russischen Kaiserin und von Prinz Phillip, dem Duke von Edinburgh und Gemahl von Königin Elisabeth II., ermittelt werden. Durch diese Analysen konnten auch die Überreste von Kaiserin Alexandra identifiziert werden, die mit Ihrer Familie im Laufe der Revolution in Russland 1917 ermordet wurde.

Königin Victoria gehörte in der mütterlichen Linie der Haplogruppe H an.

Links:

Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen

Albert Einstein Elvis Presley Che Guevara Eva Longoria Bono alle berühmten Personen

Fragen und Antworten zum DNA-Test

Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?

Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.

Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?

Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.

So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse

Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.

Testkit bestellen:

per Telefon, E-Mail oder auf der Website

Testkit erhalten:

Lieferung dauert wenige Tage

Proben abnehmen:

ganz einfach und schmerzlos zu Hause

Proben einsenden:

mit dem beiliegenden Umschlag

Ergebnis:

online nach ca. 6 - 8 Wochen

Herkunftsanalyse bestellen
-30%