Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Das DNA-Profil von Ramses III.

Sind Sie verwandt mit dem altägyptischen König?

Entdecken Sie eine mögliche familiäre Verbindung mit dem altägyptischen König und vergleichen Sie sich auch mit vielen anderen berühmten Personen!

Die DNA von Ramses III.

Ramses III., auch als der letzte große Pharao der Neuen Reichsära in Ägypten bekannt, spielte eine bedeutende Rolle in der langen Geschichte des alten Ägypten. Die historische und wissenschaftliche Forschung hat viel über sein Leben, seine Herrschaft und seine genetischen Wurzeln enthüllt. Diese Informationen geben sowohl einen makrohistorischen Kontext der Ereignisse, die während seiner Regentschaft stattfanden, als auch ein tieferes Verständnis seiner personenbezogenen Geschichte und seines Einflusses.

Ramses III. war der zweite Pharao der 20. Dynastie und herrschte von 1186 bis 1155 v. Chr. Er war der Sohn von Sethnakht und wird oft mit dem großen Ramses II. verglichen. Während seiner Regentschaft war Ägypten eine der führenden Mächte im Nahen Osten. Zu seinen größten Errungenschaften gehörte der Bau von Medinet Habu, einem Tempel und Palastkomplex in Theben.

Trotz großer zivilisatorischer Erfolge stellten sich Ägypten während seiner Regierungszeit erhebliche wirtschaftliche und politische Herausforderungen. Ramses III. sah sich unter anderem den Invasionen der "Seevölker" gegenüber, die er erfolgreich abwehrte. Die letzten Jahre seiner Herrschaft wurden jedoch von inneren Unruhen und einer königlichen Verschwörung überschattet, die letztlich zu seinem Tod führte.

Die wissenschaftliche Untersuchung von Ramses III. hat wertvolle Einblicke in seine genetischen Wurzeln ermöglicht. Ein solcher hochinteressanter Befund ist die Zugehörigkeit von Ramses III. zur paternalen Haplogruppe E1b1a. Eine Haplogruppe ist eine genetische Gruppe von Menschen, die einen gemeinsamen Urvater teilen, basierend auf Veränderungen oder Mutationen im Y-Chromosom oder in der mitochondrialen DNA. Die Haplogruppe E1b1a findet man hauptsächlich in Subsahara-Afrika, insbesondere in West-Afrika, was darauf hindeutet, dass Ramses III. direkte patrilineare Vorfahren hatte, die aus dieser Region stammen.

Ebenso interessant ist die Entdeckung, dass Ramses III. getötet wurde, und zwar wahrscheinlich während der so genannten "Haremsverschwörung". Die digitale Mikroskopie und computertomographische Untersuchungen des Nackens von Ramses III. haben eine tiefe Wunde offengelegt, die vermutlich durch einen scharfen Gegenstand dieser Länge erzeugt wurde und die Haupttodesursache war.

Im Kontext der ägyptischen Geschichte wurde Ramses III. durch seine politischen und militärischen Erfolge sowie seine architektonischen Errungenschaften bekannt. Seine spezifische Haplogruppe E1b1a verbindet ihn mit einer genetischen Vergangenheit in Subsahara-Afrika und bietet einen faszinierenden Einblick in die Verflechtung von Geschichte, Genetik und Identität.

Jedoch ist Ramses III. nicht nur aufgrund seiner politischen und bautechnischen Leistungen von großer Bedeutung. Seine genetische Zugehörigkeit bietet uns auch einen wichtigen Hinweis auf die historische Verbindung zwischen Ägypten und dem subsaharischen Afrika. Dies kann zu einem besseren Verständnis der kulturellen und ethnischen Kontinuität in dieser Region führen.

Ramses III. hinterlässt ein Vermächtnis, das sowohl für seine Zeitgenossen als auch für heutige Historiker und Genetiker bedeutend ist. Seine Herrschaft als einer der bedeutendsten Pharaonen des alten Ägypten und seine genetischen Wurzeln erzählen eine faszinierende Geschichte, die weiter erforscht werden muss, um das komplette Bild seiner Lebensgeschichte zu erklären. So bleibt Ramses III. eine zentrale Figur in der Geschichte des alten Ägypten, dessen Bedeutung über die Grenzen seiner Zeit und seines Landes hinausreicht.

Ramses III. gehörte in der väterlichen Linie der Haplogruppe E-M96 an.

Die DNA-Profile weiterer berühmter Personen

Albert Einstein Elvis Presley Che Guevara Eva Longoria Bono alle berühmten Personen

Fragen und Antworten zum DNA-Test

Wie lange dauert eine DNA-Herkunftsanalyse?

Nachdem wir die Proben erhalten haben, dauert es in der Regel 6-8 Wochen bis die ersten Resultate vorliegen. Je nach Test ist das Ergebnis damit bereits vollständig oder es folgen weitere Untersuchungen.

Wie kann ich eine DNA-Herkunftsanalyse für jemand anderen bestellen?

Wenn Sie ein Testset für jemanden online bestellen und bezahlen möchten geben Sie bitte die Adresse der anderen Person im Kommentarfeld an, wenn wir das Testset direkt an diese Person schicken sollen. Ebenso können Sie die Bestellung telefonisch oder per E-Mail vornehmen.

So funktioniert die DNA-Herkunftsanalyse

Eine Speichelprobe genügt, um Ihre DNA zu erhalten. Die Probeabnahme ist einfach und schmerzlos und kann zu Hause durchgeführt werden. Mit dem im Probeabnahme-Set beigelegten Umschlag senden Sie die Proben ein.

Testkit bestellen:

per Telefon, E-Mail oder auf der Website

Testkit erhalten:

Lieferung dauert wenige Tage

Proben abnehmen:

ganz einfach und schmerzlos zu Hause

Proben einsenden:

mit dem beiliegenden Umschlag

Ergebnis:

online nach ca. 6 - 8 Wochen

Herkunftsanalyse bestellen
-30%