Arrow Downward Arrow Downward Close Close Done Done Cart Cart clock clock
iGENEA
Persönliche Beratung

Wir sind jederzeit gerne für Sie da! Kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Whatsapp.

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, dann geben Sie Ihre Telefonnummer an und Ihre Erreichbarkeit. Wir rufen Sie gerne für ein persönliches Beratungsgespräch an.

info@igenea.com WhatsApp

Nachname Nüssmeier - Bedeutung und Herkunft

alle Familiennamen mit 'N'

Nüssmeier: Was bedeutet der Familienname Nüssmeier?

Der Nachname Nüssmeier ist ein seltener, häufig in Deutschland vorkommender Nachname. Er gehört zu den seltenen Namen, die nur von wenigen Menschen auf der ganzen Welt getragen werden.

Der Name "Nüssmeier" stammt aus dem frühen Mittelalter und hat mehrere mögliche Bedeutungen. Er basiert auf dem Begriff "Nuss", der im Althochdeutschen "Nuz" bedeutet. Der Nachname leitet sich also von dem Begriff Nuss ab. Dieser Begriff wurde zu Beginn des Mittelalters öfter als Familienname verwendet.

Der im deutschsprachigen Raum häufig vorkommende Name "Nüssmeier" kann drei unterschiedliche Bedeutungen haben. So ist er am häufigsten ein Familienname, der auf einen Beruf oder Arbeitsbereich hinweist. Dieser Name bedeutet dann, dass der Träger des Namens in der Vergangenheit Nüsse verkauft hat. Es kann aber auch sein, dass der Name eine Verkleinerung des Begriffs "Nussbaum" ist und bedeutet, dass der Träger des Namens ein bekanntes oder bedeutendes Mitglied seiner Familie war, welches den Namen aufgrund seiner ehrlichen Geschäftstüchtigkeit oder seines sozialen Engagements erhalten hat.

Als letzte mögliche Bedeutung kann der Name auch auf eine Herkunftshandlung hinweisen. Es kann also sein, dass der Name einer Person, die aus dem "Nussland" stammt, verliehen wurde. In der Vergangenheit wurde Nuss immer auf dem Schwarzmarkt in großen Mengen gehandelt.

Unabhängig von der ursprünglichen Bedeutung des Namens ist "Nüssmeier" heute ein bekannter Familienname in Deutschland, der angesehen und häufig gebraucht wird.

Herkunftsanalyse bestellen

Nüssmeier: Woher kommt der Name Nüssmeier?

Der Nachname Nüssmeier stammt aus dem Niederrhein und dem Ruhrgebiet. Ursprünglich war er ein Ortsname, der sich an einer bestimmten Stelle, an der man Milch und Nüsse anbaut oder kauft, gebildet hat. Bis heute ist der Nachname auf dem Niederrhein, dem Ruhrgebiet und den dazugehörigen Gebieten weit verbreitet. Er ist jedoch auch in anderen Teilen Deutschlands und der Welt zu finden.

Laut dem deutschen Telefonbuch ist Nüssmeier in 13 Bundesländern in Deutschland, sowie im benachbarten Österreich und der Schweiz vertreten. In Nordrhein-Westfalen ist er besonders häufig. Informationen aus dem österreichischen Telefonbuch legen nahe, dass der Name in Österreich auch in Kärnten, Oberösterreich und Niederösterreich vorkommt. Schätzungen zufolge ist Nüssmeier auch in Belgien, Tschechien, den Niederlanden und Luxemburg zu finden.

Außerhalb Europas gibt es sowohl in den USA als auch in Kanada Menschen, die den Nachnamen Nüssmeier tragen. In den USA gibt es besonders viele Menschen mit dem Namen im Bundesstaat Wisconsin. Im kanadischen Bundesstaat British Columbia ist er ebenfalls verbreitet.

Es ist also davon auszugehen, dass der Name Nüssmeier aufgrund seines markanten Klangs und seiner relativ langen Geschichte in vielen Teilen der Welt heute verbreitet ist.

Varianten des Nachnamens Nüssmeier

Der Nachname Nüssmeier hat verschiedene Variationen und Schreibweisen. Zum Beispiel können wir Nüssener oder Nussmeier schreiben. Als Herkunft und Ursprung des Nachnamens wird die Adelsfamilie Nüssmeier aus dem westfälischen Kreis Minden vermutet, die im frühen Mittelalter die Besitzrechte an wilden Tieren hatten. Als weitere Variationen des Nachnamens sind Nünsmeier oder Nüssermann bekannt. Heutzutage haben viele verschiedene Familien den Nachnamen Nüssmeier in ihrer Herkunft. Ein paar der vielen fortwährenden Variationen dieses Nachnamens sind Nüssler, Nusser, Nussmann, Nössler, Nösser, Nößer, Nösler, Näßer, Nuß, Nusse und Nußmann.

Es gibt auch einige deutsche Phonetiker, die behaupten, dass der Name möglicherweise eine Variation der Wurzeln des deutschen Wortes “Knospe” ist. Demnach wären Nüssmeier einige der am stärksten verewigten frühen Konvertiten. Heutzutage wird der Name überwiegend im Sauerland und im Rheinland gefunden, obwohl er in ganz Deutschland etabliert ist.

In anderen Teilen Europas ist „Nüssmeier“ auch als Variation des Nachnamens Nässman verbreitet. In Skandinavien ist es als Nässman und in Großbritannien als Neeseman zu finden. Es wird vermutet, dass die Skandinavier und Großbriten ihren Nachnamen als Resultat einer Entwicklung aus dem ursprünglichen Nüssmeier etabliert haben.

Berühmte Personen mit dem Namen Nüssmeier

  • Uwe Nüssmeier: Ein deutscher Fußballspieler, der seit Anfang der 90er Jahre bei verschiedenen Vereinen gespielt hat und 2019 seine Karriere beendete.
  • Johannes Nüssmeier: Ein deutscher Tennisspieler, der seit 2008 im Profibereich aktiv ist und derzeit in der ATP-Rangliste auf Platz 428 liegt.
  • Clara Nüssmeier: Eine deutsche Historikerin und Autorin, die vor allem als Expertin für das Mittelalter bekannt ist.
  • Jan-Christian Nüssmeier: Ein deutscher Siebenmeterschießen-Experte und ehemaliger Handballspieler, der seit 2011 als Fachtrainer für Handball arbeitet.
  • Bernd Ludwig Nüssmeier: Ein deutscher Jurist und früherer Ministerpräsident des Landes Hessen.
  • Heiner Nüssmeier: Ein deutscher Werbetexter und Unternehmer, der sich auf die Strategische Kommunikation spezialisiert hat.
  • Petra Nüssmeier: Eine deutsche Autorin, die vor allem historische Romane schreibt.
  • Werner Nüssmeier: Ein deutscher Physiker und früherer Präsident der Technischen Universität Berlin.
  • Günter Nüssmeier: Ein deutscher Musiker und Komponist, der vor allem für seine Klavierkonzerte bekannt ist.
  • Christa Nüssmeier: Eine deutsche Schriftstellerin, die vor allem Konzeptromane, Lyrik und Kinderbücher verfasst.

Weitere Nachnamen

NaadavaNaahsNaanayaNaarNaasNaaseNaaskoNaaßNÄÄtÄnenNaayaraNäbauerNaberNabereitNabersNabertNäbertNaborNaboreitNaborsNaboursNabrothNabrotzkiNabrotzkyNacakNacfaireNachbarNachbauerNachbaurNachrichterNachtigal

Kommentar oder Ergänzung zum Namen "Nüssmeier" schreiben

Deine Herkunftsanalyse
-10%